Bassersdorf hat nicht nur eine lange Fasnachtstradition, Bassersdorf hat auch eine lange Geschichte mit vielen skurrilen Figuren, die das Dorfleben geprägt haben. Die Bazzilsmannli verbinden beides! Sie orientieren sich mit ihre geschnitzten Krienser Holz masken an der klassischen Brauchtumsfasnacht. Während bei vielen Gruppen alle Mitglieder die selbe Figur darstellen oder Sagengestalten wählen, bilden die Bazzilsmannli die lange Reihe von Bassersdorferinnen und Bassersdorfer ab, welche unsere Geschichte geprägt haben. Bei einem so wunderbaren Sammelbecken wäre es ja schade, sich auf nur eine zu konzentrieren.

Die Bazzilsmannli sind als lose Gruppe und nicht als Verein organisiert. An der Fasnacht nehmen sie an Umzügen teil und pflegen die Geselligkeit. Individualität wird gross geschrieben. Hier lebt der wahre Narrengeist statt uniformierter Karnevalismus! 

   Brunnenfest
  
   Feiert mit uns das traditionelle Brunnenfest am 3. Juni!
   Erlebe das einzigartige Flair der Bazzilsmannli. Geniesst
   köstliche Getränke und leckere Würste sowie Steaks vom
   Grill. Freut euch auf eine spannende Vorführung der
   Schmitte. Kommt zum Brunnenfest und erlebt einen
   unvergesslichen Tag voller Genuss und Gemeinschaft.
   Merkt euch den 3. Juni vor und seit dabei!

 

Nachtumzug 2024

Juhui!!! Nächstes Jahr gibt es in Bassersdorf wieder einen Nachtumzug. Am 12.2.24 treffen sich bei uns Narren und Guggen aus und fern. Neu organisieren die Bazzilsmannli zusammen mit dem FAKOBA diesen Anlass. Möchtest du auch dabei sein? Melde dich!

Neuigkeiten

Kulturschopf 2023

Das Auge des Taifuns im närrischen Sturm! Bazzils Kulturschopf ist DER Geheimtipp am Samstagabend...
Weiterlesen

Umzugsprogramm 2023

Das Umzugsprogramm 2023 der Bazzilsmannli Sonntag 29. Januar 2023 Umzug Schwyz Samstag 4. Februar...
Weiterlesen

Sommerhöck 2020

Am 4. Juli 2020 haben wir unseren alljährlichen Sommerhöck durchgeführt. Dieses Jahr hat es uns auf...
Weiterlesen

Das Buch zur Bassersdorfer Fasnacht! Hier als Druckausgabe bestellen oder als PDF lesen.